Direkt zum Inhalt wechseln

Wie wir arbeiten

Unsere Branche erlebt einen Umbruch: Wir sind bereit, diese Herausforderung anzunehmen – mit einer ambitionierten Haltung, neuen Arbeitsmethoden und innovativen Lösungen.

Gemeinsam sind wir klüger

Beim interdisziplinären Arbeiten werden alle Teammitglieder mit ihren Kompetenzen, Erfahrungen, Stärken, Methoden und ihrem Wissen eingebunden.

Proaktiv, initiativ und flexibel

Christa Hillebrand ist Projektleiterin am Standort Berlin. Sie setzt sich massgeblich für agile Arbeitsmethoden bei Burckhardt ein. Hier berichtet sie von den Voraussetzungen für eine erfolgreiche Anwendung und ihren Erfahrungen aus der Praxis.

Digitale Prozesse in der Architektur

Bauen ist Teamsport. Die Zusammenarbeit und die Wirkung, die wir daraus erzielen, ist entscheidend.

Paul Curschellas, VDC/BIM Manager

Flexible Arbeitsformen

BIM erleichtert unsere Zusammenarbeit

Building Information Modeling, kurz BIM, ermöglicht eine vernetzte und gemeinschaftliche Bauplanung. Die Einbindung der Software erstreckt sich über den gesamten Wertschöpfungsprozess eines Gebäudes und geht weit über die Planung hinaus. Für die gelungene Anwendung gilt es, bisherige Rollen im Planungsprozess neu zu definieren. Architekt Filip Coso über die Anwendung von BIM bei Burckhardt.

Eine hohe Architekturqualität zu erreichen, motiviert mich bei allen Projekten.

Christoph Jantos, Mitglied der Standortleitung Basel

Unsere Projekte

Kontaktieren Sie uns!

Kontakt aufnehmen