Neubau des Departements Biomedizin: Baustart im Herbst 2023
Ein weiterer Meilenstein ist erfolgt.
Ein weiterer Meilenstein ist erfolgt.
Es war ein grossartiges Open House-Wochenende, welches am 6. und 7. Mai stattgefunden hat.
Samuel Schultze, CEO und Mitglied des Verwaltungsrates von Burckhardt geht nach 38 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand.
Bereits zum fünften Mal findet das Open House Basel statt. Burckhardt öffnet die Türen des Basler Standortes für interessierte BesucherInnen am Samstag, 6. Mai, zwischen 11 und 15 Uhr.
Der historisch gewachsene Technologie- und Wissenschaftsstandort Berlin-Adlershof gilt als international anerkannter Forschungsstandort.
Burckhardt erzielte in der Kategorie «Architektur» den ausgezeichneten 18. Rang aller Wettbewerbsbüros von insgesamt 29’000 Architekturbüros in Deutschland.
Die Waadtländer Behörden sowie die Vertreter des Ludwig Cancer Research (Ludwig Institut für Krebsforschung, LICR) trafen sich am Mittwoch, 29. März 2023, auf dem Biopôle-Campus in Epalinges (Kanton Waadt), um eine Zeitkapsel in ihr Fundament zu legen. Burckhardt hat das architektonische Konzept für das Forschungsgebäude entworfen.
Burckhardt wurde zum internationalen Ideen- und Realisierungswettbewerb für den Innovation Park Artificial Intelligence (IPAI) eingeladen. Nur neun international renommierte Büros waren unter den Teilnehmenden und präsentierten ihre zukunftsweisende Vision für den Bildungscampus auf dem Areal Steinäcker im Norden Heilbronns.
Burckhardt Architektur AG konnte sich gegen 6 Mitbewerber durchsetzen und gewann den Wettbewerb mit dem eingereichten Projekt «Das Pionierhaus» einstimmig. Die «Kocherei» auf dem Attisholz-Areal, Riedholz (SO), wird mit einem südlichen Gebäudeteil ergänzt, dabei entsteht eine Nutzfläche von insgesamt 18’000m2.Die Realisierung ist von 2024 bis 2026 vorgesehen.
Mit einem neuen Namen und einem neuen Design setzen wir nun ein starkes Zeichen.